Bestattungsvorsorge

Verantwortlich handeln

Die moderne Bestattungsvorsorge ist entstanden, weil viele Menschen ihre Angehörigen in der schwierigen Zeit der Trauer entlasten möchten. Aber auch, weil am Ende eines selbstbestimmten Lebens der Wunsch da ist, auch die letzten Dinge des Lebens selber zu regeln. Darüber hinaus spielt die finanzielle Absicherung der Bestattungskosten eine große Rolle, damit sich die Bestattungskosten für Ihre Hinterbliebenen später überschaubar darstellen. Indem Ihre Anweisungen bei uns verwahrt werden, sichern wir Ihnen zu, dass Ihre Wünsche umgesetzt werden.

Inhalte der Bestattungsvorsorge

  • Die gewünschte Bestattungsart (Erd- oder Feuerbestattung)
  • Den gewünschten Friedhof
  • Die Grabstelle, Gestaltung und Pflege der letzten Ruhestätte
  • Alle Einzelheiten, die mit der Gestaltung der Trauerfeier verbunden sind (Ort der Abschiednahme, Sarg- und Urnenmodell, Blumenschmuck, Dekoration, Musik, Trauerrede, Auswahl der Trauergäste etc.)
  • Der finanzielle Rahmen
  • Weitere Einzelheiten, die Ihnen am Herzen liegen

Die Finanzierung

Für die Finanzierung der Bestattungsvorsorge stehen grundsätzlich zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Mit der Einlage auf ein Treuhandkonto können Sie eine Grundlage schaffen, dass die eingezahlten Beträge vor dem staatlichen Zugriff, z. B. im Falle einer Pflegebedürftigkeit, geschützt werden können. Als Alternative bietet sich zur finanziellen Absicherung die Einrichtung einer Sterbegeldversicherung an. Gerne beraten wir Sie persönlich zu diesen Themen – unverbindlich und kostenlos.